Musical |
Meine Bewertung bzw. unverbindliche Einschätzung |
![]() |
-gesehen im Sommer 2005 im Theater des Westens in Berlin Urteil: gute Schauspieler mit sehr guten Stimmqualitäten. Die Kartenpreise sind wie immer utopisch. Sehenswert auch wegen den guten Bühnenbildern! |
|
- gesehen im Sommer 2004 in Essen, alte Fabrikhalle umgebaut Urteil: mein absolutes Highlight unter den Musicals! Die Musik ist von Elton John, moderne Bühnenbilder aber trotzdem ansprechend und gute Schauspieler... |
|
- gesehen im Herbst 2005 in Berlin, Potsdamer Platz Urteil: absolut unkonventionelle Bühnenshow mit Mitmacheffekt. Unbedingt zeitig da sein, da der Vorspann (Laufschrift auf der Bühne) lustig ist. Muss man gesehen haben! Verbilligte Karten gibt's unter dem Fernsehturm für den gleichen Abend. |
|
- gesehen im Spätsommer 2004 in Düsseldorf Urteil: Jede Menge Musik, aber keine durchgängige Handlung. Nicht so mein Ding, aber gute Farbgestaltung der Kostüme! |
|
- gesehen im Sommer 2005 im Friedrichstadtpalast Berlin Urteil: Hier wird die gesamte Technik inklusive Aquarium des Friedrichstadtpalastes präsentiert. Ständige Wiederholungen der Main-Titel und kaum Handlung... |
|
- Gastspiel aus London, gesehen im ICC Berlin, Winter 2005 Urteil: Durch die Darstellung in englisch gab es links und rechts Laufschriften, so dass man alles in deutsch lesen konnte. Die Musik war und ist Klasse und die Hauptdarstellerin brachte den Sound wunderbar rüber! |
|
- Berliner Ausgabe, gesehen im Revuetheater des Friedrichstadtpalastes im Herbst 2005 Urteil: Quatsch bleibt Quatsch! Im Friedrichstadtpalast wurden verschiedene Noname-Künstler präsentiert. Normalerweise gehört der Club nicht in die Musical-Sparte... |
|
- Original in London per Halfpriceticketservice gesehen im Frühling 1998 Urteil: Bei voll besetztem Haus eine Klasse-Vorstellung! Das Theater war jedoch etwas sehr kitschig ...lang lang ists her! |
|
- Gastspiel gesehen in 1992 in Erfurt Urteil: noch länger ist dies her. Kann mich kaum noch erinnern. Auf jeden Fall eingängige Ohrwürmer-Melodien und voll besetztes Haus. War damals noch ne Rarität im Osten... |
![]() |
- gesehen im Schlossparktheater Berlin im Herbst 2005 Urteil: Ilja Richter in einer Glanzrolle. Tolle Handlung, nur bitte vorher aufs Klo gehen! es wird dauernd von einer Bedürfnisanstalt erzählt...;) |
|
- gesehen im Theater des Westens/ Berlin im Januar 2007 Urteil: typisches Musical vom Band. Handlung entspricht dem bekannten Film "Tanz der Vampire" Die Technik und die Musik finde ich wie immer gut |
|
- gesehen in Hamburg im Sommer 2004 auf der Theaterinsel Urteil: wird in einem riesigen Zelt präsentiert. Bei Regen gibt's ne tolle Geräuschkulisse, auch bei Hubschraubern, die vorbei fliegen. Ansonsten ein absolutes Muss! Wahnsinnsmelodien im Afrosound und tolle Bühnentechnik und Kostüme. |
|
- gesehen in Berlin am 19. März 2007 im Theater des Westens: Urteil: das TDW ist immer für ein Musical gut! Hier stimmt alles, die Schauspieler sind bis unter die Kinnlade motiviert und der Sound kommt sehr gut rüber. Außerdem ist das Haus immer voll. |
|
- gesehen in Berlin am 19. März 2007 am Potsdamer Platz Urteil: schöne farbenfrohe Show mit viel Engagement. eine Handlung gibt's auch, wie im Film dazu. In Berlin sind die Musicals immer gut besucht, da zentral in der Republik gelegen. |
![]() |
- gesehen in der Komödie in Dresden WTC am 29.02.2008 Urteil: die Musik kommt vom Prinzen Tobias Künzel. Das Musical gibt's seit 10 Jahren und ist entsprechend perfektioniert. Die Handlung ist toll und spannend bis zum Schluss. |
|
- gesehen in Dresden an 16. März 2008 im Wechselbad: Urteil: bei mäßig besuchter (50 Gäste) Vorstellung gaben die Schauspieler ihr Bestes. Das Bühnenbild war entwicklungsfähig (nur ein paar umher wirbelnde Lappen). Trotzdem eine schöne Handlung durch die ganze Show. |
![]() |
- gesehen in Berlin am 18.11.2010 im Theater des Westens Urteil: tolles Event bei vollem Hause mit den großen Queen-Hits. Die Handlung ist zwar etwas dürftig, jedoch wird das durch den guten Livesound wett gemacht. Prima!
|
![]() |
- gesehen in Berlin am 23.04.2015 im Stage Theater des Westens Urteil: Udos Gassenhauer sind allemal gut für ein Musical. Sei Grab im Wiener Zentralfriedhof besiegelt nun seine Schlagerlaufbahn...
|
![]() |
- gesehen in Hamburg am 03.03.2020 im Schmidt-Theater Urteil: ein Comedy-Musical auf der Reeperbahn vom Feinsten, Geschichte ist an Aschenbrödel angelehnt. Bewirtung im Zuschauersaal während der Vorstellung |
![]() |
- gesehen in Hamburg am 04.03.2020 im Stage Theater Neue Flora Urteil: ansprechendes Revuetheater mit artistischen Meisterleistungen, leider nur ca. 70 % der Plätze belegt an einem Mittwoch.
|
![]() |
- gesehen in Hamburg am 21.04.2022 im Stage Theater Neue Flora Urteil: schöne Show mit perfekter Inszenierung, leider nur mit Maske |
![]() |
- gesehen in Hamburg am 22.08.2022 im Theater des Westens Urteil: geile Show mit super Hits aus dem Berliner Milieu . Endlich besinnt sich Berlin auf eigene Wurzeln- back to the roots! |