Illegales Klassentreffen am 10. September 2021

Auf dem Weg nach Altkö sah ich diesen Hair Truck...mobiles Haareschneiden für die eilige Frau. Zum Glück habe ich so etwas nicht mehr nötig. Trotzdem war ich 5 Minuten zu spät in der Kneipe;)

Wann hatten wir das die letzten 20 Jahre schon mal? Fast ein Jahr hat es gedauert, ehe wir uns wieder einmal zu Gesicht bekamen. Das Virus hält nicht nur uns in seinem Bann und bestimmt den Alltag von Jedem.
Für dieses erste Treffen 2021 hatten wir uns die Alte Apotheke heraus gesucht. Hier muss Kerstin, die eine der ersten 3 Mädels am Treffpunkt war, dem Kellner erst mal ihren letzten Alptraum erzählen.
Bei dem lauen Altweibersommer-Abend konnten wir es uns draussen gemütlich machen. Der Kellner war ganz locker drauf und notierte die Wünsche der Mädels.

Heute hatten sich nur 6 Leute für unser kleines Treffen angemeldet. Andreas und Birgit kamen etwas später hinzu. Ich kann mir nicht helfen, der Kellner erinnerte mich irgendwie an den populären GDL-Chef;)

 

Der OGV parkte wohl unten an der Elbe, nachdem er seiner Mutter einen Besuch abgestattet hatte.

Andreas war ganz der Kavalier und begrüsste die Mädels zuerst. Wie ihr sehen könnt, war auch unsere Sopranistin schon am Start. Zum Glück war heute eine Vorstellung ohne sie geplant.

Und da kommt auch schon Gierthls Begrüßungshand und Birgit hatte keine Chance. Annett kam standesgemäß mit dem Fahrrad aus Radebeul Ost, Dichterviertel.

Nachdem nun alle 6 da waren und ihr Getränk hatten, wurde das obligatorische Gruppenfoto gemacht. Die Mädels hatten sich alle das angesagte Mixgetränk Aperol Spritz einschenken lassen.

Alsdann ging es an die Essensbestellung. Die Karte war übersichtlich und die meisten versuchten einen gebackenen Camembert, der mit 200g doch recht auskömmlich war.

Inzwischen waren die Speisen bereits auf dem Tisch. Ich versuchte heute einen Sauerbraten. Kerstin schien hier schon den ersten Bissen im Mund zu haben...

Man sitzt hier im Allgemeinen ganz gut, nur war durch die Baustelle auf der Bahnhofstraße der Vekehr ganz schön nervig. Beim 2. Aperol war die Mischung etwas sehr flach. Unser Kellner, darauf angesprochen, liess es sich nicht nehmen und kam mit der Flasche zum Nachschenken vorbei. Das war echt Klasse!

Zum Abend liess der Verkehr jedoch stark nach und bei den gemäßigten Temperaturen war es nach langer Zeit mal wieder ein Erlebnis, so gemeinsam zusammen zu sitzen.
  Schade, dass Jürgen L. eine Spätschicht machen musste, Reichi und Gaby im Urlaub waren, Heike es nicht geschafft hat und Heiko zur IAA musste. Und Evi war auf dem Sprung zur xfachen Großmutter mal kurz in Litauen.
Hier kam dann das, was immer kommen musste: Die Rechnung. Ein Zahlkellner kam mit kleinem Abrechnungstool und konnte so vor Ort jedem seine Summe zurufen, die zu berappen war.
Zum Schluss gab es noch ein Abschiedsfoto, bevor alle wieder in ihre Familien entflogen. Schön war es wieder mal!
Kleine Nachlese vom 12.09.21: Weinwanderung, zwischen Aust und Fourre traf ich einen alten Herrn, der mich sehr an unseren Physikus erinnerte...ein Klassenraum, der stufenförmig nach hinten hoch ging, mit Klapptischen...wisst ihr noch?
  Genau, richtig geraten, es war unser Herr Thomas, der mir da über den Weg lief. Ich sage nur 0 von 2 Punkte, oder sogar mal Einen von Null! Er konnte sich gut an mich und meinen Bahnberuf erinnern. Er lässt alle von euch herzlich grüßen.

 Mal sehen, ob in der Weihnachtszeit ein Treffen möglich ist, Interesse bestünde jedenfalls von den Beteiligten, soviel war klar. Na dann wollen wir es mal abwarten.   Gästebuch!