Weihnacht 2008, am 12.12.2008 in Radebeul Kötzschenbroda - diesmal trafen sich so gegen 18 Uhr die Top-Fünf unserer Klasse zum Christmas-Kehraus des Jahres auf dem Kirchplatz zu Radebeul | |||||
Eigentlich genau wie im letzten Jahr war unser Sammelpunkt am Glühweintisch vor der Hammerschänke. Je nach Bedarf wurde dieser von Heike und Annett, die beiden waren die ersten am Kirchplatz, Kerstin und mir verköstigt. |
|||||
Heike sah etwas abgespannt aus nach der langen Arbeitswoche. Von Annett habe ich inzwischen auch die Mailadresse bekommen. Allerdings nicht von ihr selbst! |
|||||
Etwas verschwommen durch den Glühweindunst ist ein Foto von Kerstin und mir - immer wieder gern gesehen. Vielleicht hatte aber auch Heike, die das Bild geschossen hat, eine zittrige Hand. Wir sind eben auch nicht mehr die Jüngsten... |
|||||
Schließlich schlenderten wir die Promenade Richtung Bürgergarten hinunter. Die Prachtavenue schillerte dieses Jahr in goldigen Farben... |
|||||
|
...dieses Outfit haben wir unserer Klassenkameradin Dorothee aus der Parallelklasse zu verdanken. Sie wohnt noch im elterlichen Haus und ist als Tagesmutter tätig. |
||||
Heiko hatte uns einen Tisch im Bürgergarten reserviert. Hier ging es ziemlich hochbeinig zu. Der letzte in unserer Runde war übrigens Heiko selbst, der mit 73,2 Metern die kürzeste Anreise von allen hatte, doch dazu später mehr... |
|||||
Heike ließ sich einen prächtigen Chicoreeauflauf munden, während Kerstin Gedankenversunken den Ausführungen von Heiko folgte. Dieser hatte sehr viel Neues zu berichten. |
|||||
In der Rolle als Weihnachtsmann fühlte ich mich sichtlich wohl. Hatte diesen Part schon bei der Grundausbildung in der NVA übernommen und wusste somit, wo es lang zu gehen hatte. |
|||||
Hinter den Nüssen vom Weihnachtsmann kann man den prächtigen Haarschopf von Kerstin erkennen. Sie ließ sich ihre Frisur nämlich selbigen Tages bei den "Haarweibern" für schlappe 81 Euronen richten. Da kann ich nur Helga Hahnemann zitieren: Wo ist das Geld bloß geblieben? Wo, wo wo? |
|||||
Heiko teilte uns mit, dass es ab sofort keine Sonderangebote des größten Discounters mehr bei ihm gibt und er sich stattdessen kassenärztlich vereinigt hat. So findet im Leben jeder den Weg, der für ihn bestimmt ist. Diese Kauderwelsch verstehen sicher nur die 5, die an dem Abend dabei gewesen sind... |
|||||
Einen Blick wert waren die neuen Lederhosen von Heike! Darin machte sie eine sehr gute Figur. Ich glaube sogar, dass Stephan Hoffmann, der Chef der Käsetheke, der an diesem Abend eine trockene Weihnachtsfeier im Bürgergarten feierte, einen Blick darauf geworfen hatte. Dessen Buch habe ich mir umgehend bei den Notschriften besorgt und zu Weihnachten verschenkt. |
|||||
Kerstin beim grübeln über Heikos Ausführungen... Ich bin mit ihr zusammen nach dem Schluss noch bis zu Münchs die Moritzburger hoch gebummelt und hoffe, sie ist gut zuhause angekommen. |
|||||
So, allen Klassenfreunden wünsche ich ein Frohes Weihnachtsfest und kommt gut rüber! Das nächste Treffen der eisernen Illegalen findet am Freitag, den 27. März 2009 auf der Kegelbahn Neue Straße in Radebeul statt. Wie immer freue ich mich auf `nen kurzen Feedback in meinem Gästebuch! |