Weihnachtstreffen am 08.12.2023 | |
Zwei Tage nach dem Nikolaus trafen wir uns diesmal in Altkö zum Lichterglanz und Budenzauber. Hier verließ ich die heimatliche Bude mit dem selbst geschmückten Weihnachtstrauß vor der Haustür. | |
Der letzte Schnee lag hier auf der Winzermauer der Winzerstraße vor abendlichem, blauen Dezemberhimmel. Das solls wohl mit dem weißen Zeug erst mal wieder gewesen sein. | |
|
Wieder einmal holte ich jemanden auf der Scheringer Straße ab. Im Eingang, wo unser ehemaliger Kunsterziehungslehrer Siegfried Walter wohnte, hat sich eine Mitschülerin seit einigen Jahren einquartiert. |
Sylvia war noch nicht ganz soweit, ich musste ein paar Minuten warten. Egal, leider hatte sie wieder ein Paralleltreffen im Salimba mit ehemaligen Arbeitskolleginnen. So wurde nix aus einer Teilnahme an unseren Treffen. |
|
|
Nachdem ich Sylvia in ihrer Kneipe abgeliefert hatte, traf ich die ersten 4 Old-School- Mitstreiterinnen am Eierpunsch-Stand auf dem Kirchplatz. |
Nach ein paar Minuten musste ich schnell mal zum Geocacher-Event vor der Schwarzen Seele wechseln. Hier sind Pilzmopsbande, ein anderer Cacher und ich gerade beim Signieren des Logbuches. Hardrock 1982 war auch da. |
|
Zurück zu unserem Treffen, habe ich hier die GF vor ihrem Gewerk fotografiert. Die Teile waren wirklich sehr antiquarisch und ließen viele Erinnerungen an alte Zeiten aufkommen. | |
Weiter ging der Budenspaziergang über die Altkö-Promenade. Der große Christbaum ist jedes Jahr ein Highlight des Weihnachtsmarktes. | |
Hier nimmt Kerstin den ertsen Kontakt zu einer anderen Zivilisation auf. Ob das Lama Appetit auf ihre Linke hat, ist mehr als fraglich;) | |
Jojo, wenn man mit den alten Mitschülern keinen Gesprächsstoff mehr findet, wird eben auf anderen Ebenen versucht, zu kommunizieren. Na ...verrätst du mir die Geheimnisse des Lamasutra? | |
Die Alpakas sind ja nun nicht das ideale
Milchvieh. Aber sie geben immerhin ne Menge gute Wolle. Nebenan war direkt
ein Stand, wo diverse wollige Ware davon angeboten wurde. Evi konnte hier
ein Stirnband für Ihre Tochter erwerben. |
|
Pünktlich 19 Uhr rückten wir dann bei Frau Butter ein. Hier standen wir zunächst einmal da, wie bestellt und nicht abgeholt. Alles rammelvoll! | |
Frau Butter kümmerte sich persönlich um das Missgeschick und servierte uns als Überbrückung einen Prosecco auf Kosten des Hauses. Ja, so ließen wir uns das schon gefallen... Mir hatte sie vorgeworfen, ich hätte erst 30 min später reserviert. Dabei hatte ich 2 mal angerufen und den Termin noch mal 30min vor gezogen...egal. Ne Runde Sekt wars halt wert. | |
Conny hatte sich diesmal aus ihrem verschneiten Geising auf dem Weg zu unserem Treffen gemacht. Ihr Mann war so nett, sie bis zu uns ins Tal zu chauffieren und dann auch wieder abzuholen. Welch eine Liebe, wir gönnen ihr das private Glück! | |
Heiko hatte sich etwas verspätet zu uns gesellt. Er war erst gegen 14 Uhr in Braunschweig gestartet und da die GDL wieder einmal gestreikt hatte, war die Autobahn rammelvoll. | |
Nachdem wir uns selbst unseren Tisch gekapert hatten, ging es mit der Bestellung doch etwas schleppend voran. Hier war diesmal doch nicht alles in Butter. | |
Unsere Annett aus dem Dichterviertel gönnte sich einen Spezialcocktail des
Hauses Butter.
Der war offensichtlich nicht ganz laktosefrei.
Mit dem Gesang der Wirtin wurde es heute nix, sie hatte Hals. |
|
Evi und Heiko sprachen eher dem dunklen Bier zu. Sie hatten mit der "Dicken" ein interessantes Gesprächsthema. Evi konnte gerade ihren kleinen Motorradschein (bis 125 cm) absolvieren. | |
Mit dem Schäufele hatte ich mir ein zünftiges Gericht von der Speisekarte herausgesucht. Nach dem Motto Schweineschulter puscht Herrenschulter;) | |
Ganz gegen den Trend bekam Heiko diesmal auch ein Essen, das er bestellt hatte. Seine Freude darüber steht ihm im Gesicht geschrieben. Ich glaube, es war ein Zitronenhähnchen, welches er hier auf seinem Teller sezierte. | |
Zu später Stunde kam dann noch Reichi zu uns herein geschneit. Er quälte sich vom Münchener Weißwurstäquator über die Autobahn zu uns nach Radebeul, hatte aber auch noch ein paar andere Wege zu erledigen. Jürgen L. war leider nicht mit von der Partie. Man behauptet, seine Schwester ist in der Besenschänke Haselbusch mit eingestiegen. | |
Andreas machte ganz gegen seine Erscheinung an diesem Abend einen auf vegetarisch: Er verspeiste einen überbackenen Blumenkohl und war damit zufrieden. Zu seinem 60. war er auf Spitzbergen bei den Eisbären unterwegs. Er hatte auch schon eine Schulter-OP hinter sich. | |
Apropos Herrenschulter: Ich war vor 4 Wochen direkt von einem Treppensturz heimgesucht worden und wohl oder übel steht mir nun eine OP meiner Bänder ins Haus. Da wird nun meine Partnerin auf die starke Schulter ne Weile verzichten müssen... | |
Wie vorab bei der Butterwirtin reserviert, waren wir an diesem Abend 8 Mitschüler, die den Advent zusammen einläuteten. Der Wirtsraum war ganz schön proppevoll und die Luft entsprechend zum Schneiden, was man uns aber nicht direkt ansehen konnte. | |
Ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit:Auf unserem Dachboden fand ich noch ein Zeugnis vergangener Tage. Vor gut 45 Jahren hatten wir im Heiteren Blick Jugendweihe. Meine Tochter hatte dieses Jahr dieses Event in der Landesbühne. | |
Anbei das durchexerzierte Programm zu diesem Höhepunkt der sozialistischen Jugendlichkeit! Wichtig dabei war ohne Zweifel der Ein- und Ausmarsch der Jugendlichen! Das REMA Andante war natürlich auch mit von der Partie;) | |
Gegen 22:00 machten sich die 3 Mädels am Nordflügel gemeinsam auf den Heimweg. Die alles andere als kesse Kellnerin kassierte hier gerade ab. Conny hatte Bilder von der Hochzeit ihres Sohnes mit, der hat sich vielleicht ne hübsche Braut geangelt! | |
Inzwischen war auch der Blumenkohl von Andreas gegessen, aber da das Hausbier ganz süffig war, blieben wir Fünfe noch ein bissel beisammen. Evi gehört jetzt zu den Wenigen, die noch ne 5 vor ihrer Jahreszahl stehen haben. | |
Dann aber stießen auch wir ins Horn und machten den Butterfly. Noch schnell ein paar Schnappschüsse vor der Hütte. | |
Hier sieht man, dass die Knie in unserem Alter wohl bei dem einen oder anderen nicht mehr ganz so doll mitmachen;) | |
Während die anderen 3 motorisiert den Heimweg antraten, gingen Evi und ich zu Fuß Richtung Niederlößnitz. Hier machte sie noch ein Foto der tollen Illumination auf der Altkö- Promenade. Haben sie wieder toll hin bekommen dieses Jahr! | |
Es war wieder ein gemütlicher Abend in der
Adventszeit. Ich wünsche allen noch schöne Tage bis zum Weihnachtsabend und
dann natürlich friedliche Raunächte ohne Bettwäschewaschen, sowie nen guten
Rutsch ins neue "Schuljahr" Bis dahin ciaociao euer Frank. Gästebuch |