|
Die 313 wurde 1993 an die Regierung in Estland abgegeben (Kennung:ES-EPA später ES-PLW)Die 316 ging den selben Weg: ES-EPI später ES-PLY. Foto siehe Link oben. Beide stehen im Dienst der Estonischen Küstenwache. |
Die 318 war kurze Zeit als N229DB zugelassen. |
|
|
Die 318 steht seit September in Gatow im Luftwaffenmuseum als 53+10 der Bw. |
Die 321 ging 1993 an die LSK in Lettland. Dort registriert als 145. An dieser war früher unser Rasch zu Gange. |
|
|
Die 323 und 324 gingen als 01 und 02 1993 an die LSK in Litauen |
Die 325 ging 1993 an die LSK in Lettland (146), ist 1995 abgestürzt. Die 326 durchlief sehr viele Stationen. Zuletzt ging sie 1998 an die Islena Airlines, Honduras als HR-IBB. Die 327 ging 1998 ebenfalls nach Honduras zur Islena Airlines als HR-IAZ. Die Maschinen der VS-14: Die 317, 319 und 320 waren zusammen mit der 318 noch bis 2000 im Einsatz der Flugbereitschaft, standen dann zum Verkauf.
|
Abschluss der Auflösung der TAS-45 zum 31.03.1991 |